
Wir sind auch dabei!


17.05.2025 13:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Braunschweiger Freundeskreis e.V. , im Haus des Lukas-Werk Gesundheitsdienste, St. Leonhard 1 (gegenüber der Stadthalle), 38102 Braunschweig
Online 18.05.25 10:30 - 11:30 Uhr
Online 22.05.25 13:00 - 14:00 Uhr
Digitaler Veranstaltungsort (direkter Zugang)
meet.jit.si/Selbsthilfe-AngehörigevonSuchtkranken


Glück kann man lernen – Positive Psychologie zum Anfassen
21. Mai 2025: Ein Abend mit Dipl.-Psych. Tobias Rahm, erfolgreich als selbstständiger Trainer mit den Schwerpunkten Glück und Wohlbefinden
„Glück ist das einzige Gut, das um seiner selbst willen angestrebt wird“ schrieb schon Aristoteles.
Der kurzweilige Vortrag von Dipl.-Psych. Tobias Rahm gibt Impulse zur Verbesserung des eigenen Wohlbefindens. Wie entstehen positive und negative Emotionen? Wozu sind sie gut und wann nicht? Was ist Lebenszufriedenheit und was kann ich tun, um glücklicher und zufriedener durchs Leben zu gehen?
Ort: Roter Saal im Schloss, Schlossplatz 1, 38100 Braunschweig
Eintritt frei mit Anmeldung unter kibis@paritaetischer-bs.de oder
0531 480 79 - 20
Gefördert nach § 20h SGB V durch GVK – Gesetzliche Krankenkassenversicherung
21. Juli – Gedenktag
Internationaler Gedenktag für verstorbene drogengebrauchende Menschen
10.10. - 20.10.2025 Woche der seelischen Gesundheit

Vortrag der Angehörigengruppen
Der Vortrag ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten
xx. 10.2025
der genaue Termin folgt
Was bedeutet Co-Abhängigkeit bei Suchterkrankungen
XX - XX Uhr
die genaue Zeit folgt
Gemeindepsychiatrisches Zentrum (GPZ) Im Gesundheitsamt
Hamburger Str. 226
38114 Braunschweig
Depressionen, Burnout, Belastungsstörungen, psychosomatische Beschwerden sind zu großen gesundheitlichen Problemen geworden.
Kaum wird erwähnt, dass es aber auch typische und häufige Folgen bei Menschen sind, die eine suchterkrankte Person im direkten Umfeld haben und sich "ständig sorgen und kümmern". Angehörige sind immer mitbetroffen, bis hin zur „Co-Abhängigkeit“.
Die Leitungen der Selbsthilfegruppen Angehörige von Suchtkranken beantworten in einem öffentlichen Vortrag Fragen zum Thema "Was bedeutet 'Co-Abhängigkeit' bei Suchterkrankungen"
Die vier Gruppenleitungen sind selbst jeweils Angehörige von Suchtkranken und kennen die Gefühlslagen, Ängste und Problematiken aus eigenem Erleben. Zudem sind sie zu ehrenamtlichen Suchtkrankenhelfern ausgebildet und haben jahrelanger Erfahrung in der Selbsthilfe.
Vortrag der Angehörigengruppen
Der Vortrag ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten
19:00 - 20:30 Uhr
Gemeindezentrum Rüningen
Thiedestr. 28, 38122 Braunschweig
Depressionen, Burnout, Belastungsstörungen, psychosomatische Beschwerden sind zu großen gesundheitlichen Problemen geworden.
Kaum wird erwähnt, dass es aber auch typische und häufige Folgen bei Menschen sind, die eine suchterkrankte Person im direkten Umfeld haben und sich "ständig sorgen und kümmern". Angehörige sind immer mitbetroffen, bis hin zur „Co-Abhängigkeit“.
Die Leitungen der Selbsthilfegruppen Angehörige von Suchtkranken beantworten in einem öffentlichen Vortrag Fragen zum Thema "Was bedeutet 'Co-Abhängigkeit' bei Suchterkrankungen"
Die vier Gruppenleitungen sind selbst jeweils Angehörige von Suchtkranken und kennen die Gefühlslagen, Ängste und Problematiken aus eigenem Erleben. Zudem sind sie zu ehrenamtlichen Suchtkrankenhelfern ausgebildet und haben jahrelanger Erfahrung in der Selbsthilfe.
Erstelle deine eigene Website mit Webador